Ein Kurs dauert eine Tanzsaison, das sind etwa 12 bis 16 Wochen:
In der Tanzschule Alex stehen das familiäre Miteinander und die Kameradschaft hoch im Kurs.
Ganz grundsätzlich gehen wir Schritt für Schritt voran, lehren achtsam und gründlich. Was man sich von Anfang an richtig angewöhnt, bleibt erhalten und macht lange Freude! Wir lassen dabei keinen Stress aufkommen. Jeder erhält individuelle Förderung, findet sein Lerntempo und erfährt das Glück des Könnens.
Wenn man zwischendurch fehlt, gibt es etliche kostenlose Möglichkeiten, das Versäumte nachzuholen.
Das ist unsere Leitlinien: Qualität vor Quantität, Sicherheit und Leichtigkeit entstehen durch Können. So entsteht aus dem Lernen das Vergnügen.
Wir unterrichten bewusst nur die Figuren, die vom Tanzlehrerverband vorgegeben sind – und nicht mehr. Uns geht es beim Tanzen um die Exaktheit, also Qualität, der scheinbare Glanz zahlloser Figuren ist etwas für Blender. Tanzen ist ein Vergnügen, das vom Können kommt. Deshalb lehren wir exakt die notwendige Haltung, korrigieren und üben.
Wir halten es für wichtig, den Herren das Führen zu vermitteln, Damen erleben das Gefühl, sich gerne führen zu lassen.
Das Wichtigste bei allem ist natürlich der Spaß – Tanzen ist das schönste Hobby zu zweit.
Klare Regeln:
Paartanzen kennt klare Regeln, die sich über Jahrhunderte bewährt haben: Wir wollen niemand „abrichten“. Wir wollen echte Lebendigkeit, Freude, die aus der Übung entsteht. Als Paar empfindet man das gemeinsame „Arbeiten“ und Vorwärtskommen rasch als Vergnügen. Herren lernen (neu) zu führen. Damen lassen dies ohne Vorbehalte zu. Fehler sind Lernimpulse, über die wir gemeinsam lachen können. Der Herr übernimmt Verantwortung, ist dafür zuständig, dass seine Dame unbeschadet und vergnügt über die Tanzfläche schwebt. Dafür übt sich die Dame in Geduld, versucht sich auf seine noch so „zarte Führung“ einzustellen und lernt vorbehaltlos zu genießen.
Das sind die uralten Regeln, und nur so kann Tanzen funktionieren!